Über mich
Mein Name ist Viola Fülle. Zu meiner Familie gehören mein Sohn, mein Freund, seine Tochter, mein Tierschutzhund sowie meine zwei Katzen. Hauptberuflich bin ich Polizistin.
Im Januar 2022 habe ich, neben meinem Hauptberuf, eine Ausbildung als Hundetrainerin bei der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining) angefangen. In der Ausbildung sind Theorie- und Praxismodule vereint. Es faszinierte mich, als ich angefangen habe, das Gelernte umzusetzen, wie die Beziehung durch das positive Training zu meinem Hund intensiver und tiefgründiger wurde. Schnell merkte ich, dass dies genau das ist, was ich anderen Menschen und ihren Hunden weitergeben möchte.
Im April 2024 absolvierte ich den IHK Zertifikationslehrgang „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiernaturheilkunde und Tiertraining“ bei der ATN.
Zusätzlich besuchte ich während meiner fast dreijährigen Ausbildung viele zusätzliche Webinare und Seminare, bei unterschiedlichen Dozenten und Trainern, zu unterschiedlichen Themen.
Anfang 2024 fing ich an ehrenamtlich im Tierheim Dreherhof zu arbeiten. Die Tierheimleitung und das Personal unterstützten mich in der Umsetzung meiner Trainingsideen und ließen mir mit den Hunden freie Hand, damit ich das Gelernte ausprobieren konnte. Ich machte es mir zur Aufgabe, mit den Hunden zu arbeiten, welche aggressives Verhalten zeigten, keine Gassigeher hatten und dadurch als unvermittelbar galten.
Auch die dortigen Gassigeher habe ich mit „ihren“ Hunden trainiert, um das Anleiten zu üben und unterschiedliche Menschen und Hunde im Training kennenzulernen.
Die Verhaltensänderung, Zufriedenheit und bessere Ansprechbarkeit der Hunde sowie der Erfolg bei den Mensch-Hund Teams zeigte mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und gab mir Kraft mit der Ausbildung weiter zu machen.
Von März 2024 bis November 2024 durfte ich zusätzlich 1-2 mal die Woche bei Melanie Mayr (tabia), welche bei der ATN als Dozentin tätig ist, hospitieren und immer mal wieder selbst Übungen bei ihren Kunden anleiten.
Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Prüfung absolviert hatte und deshalb noch keine offiziellen Trainingsstunden geben durfte, gab ich Einzel- sowie Gruppentrainings auf Spendenbasis.
Im April 2024 absolvierte ich die Abschlussprüfung Hundewissenschaften bei der ATN.
Im November 2024 folgte dann meine praktisch mündliche Abschlussprüfung bei der ATN.
Im Februar 2025 erhielt ich meine Erlaubnis nach §11 TierschG von dem Veterinäramt Ostalbkreis.
Am 25.02.2025 war es endlich so weit, der Traum von meiner eigenen Hundeschule wurde wahr.
„Gemeinsam stark“ ist offiziell angemeldet und ich habe nun die Chance mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Leidenschaft mit euch zu teilen und an euch weiterzugeben. Ich freue mich Mensch und Hund gemeinsam stark zu machen!
Auch nach der Eröffnung meiner Hundeschule werde ich weiterhin an Webinaren der ATN teilnehmen.
Mitte März 2025 besuchte ich eine Intensivtrainingswoche bei Brigitte Zwengel (Fairbindung Mensch Hund) in Hessen mit dem Schwerpunkthema Hundebegegnungen, um neue Trainingsansätze zu erlangen und mein Wissen für dieses spannende Thema zu vertiefen.
Im März 2025 begann ich die Ausbildung „CARE4MOTION Expert“ bei Agimed. Diese soll mir ein tieferes Verständnis von gesunder Bewegung bei Hunden verschaffen. Ich lerne hier das Wahrnehmen und Verstehen von ungesunder und gesunder Bewegung und Schmerzen eines Hundes, sowie die daraus resultierenden Erkenntnisse für das Training mit diesen Hunden. Dies soll mir helfen, Bewegungsauffälligkeiten bei Hunden frühzeitig zu erkennen und dadurch das Training individuell an die Bedürfnisse von den Hunden bei mir im Training anzupassen.
Ich danke allen, die mir die Möglichkeit gegeben haben praktische Erfahrungen zu sammeln, mir ihre Zeit und ihr Vertrauen geschenkt haben und mich über die Zeit meiner Ausbildung unterstützt haben!
Ich freue mich darauf, unterschiedliche Mensch-Hunde-Teams kennenzulernen und euch auf eurem Weg zu begleiten. Sodass ihr „Gemeinsam stark“ werdet!
Viola von Gemeinsam stark